Photovoltaikanlagen & Solarstrom

Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen

Willkommen in der Welt der Photovoltaik!

Entdeckung

Bereits im Jahr 1983 entdeckte der französische Physiker Alexandre Edmond Becquerel den photoelektrischen Effekt. Die tatsächliche Nutzung der Sonne als Energielieferant, sollte jedoch erst Generationen später erfolgen.

Der Begriff „Photovoltaik“ wird abgeleitet von dem griechischen Wort „Phos“, das für „Licht steht“, und dem Wort „Volt“, der Messeinheit für elektrische Spannung.

Funktionsweise

Eine Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage oder Solaranlage genannt, ist ein System, bei dem die elektromagnetische Strahlung der Sonne (= Lichtenergie) in elektrische Energie umgewandelt wird.

Hierzu wird mittels Solarmodulen, welche aus vielen Solarzellen bestehen, die Lichtenergie aufgenommen, woraus Gleichstrom entsteht.

Nutzung

Das öffentliche Stromnetz basiert jedoch auf Wechselstrom.

Daher werden in einer Photovoltaikanlage ein oder mehrere Wechselrichter zwischen die Gleichstromquelle (Solargenerator) und dem öffentlichen Netz geschaltet, der den Solarstrom in Wechselstrom umwandelt, damit er ins Netz eingespeist werden kann.