Energiemanagement
Willkommen in der Welt der Photovoltaik!
Energiemanagement liegt voll im Trend!
Ansteigende Strompreise und sinkende Einspeisevergütungen befeuern den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms kontinuierlich, denn schließlich sind Stromkosten eine stetige Belastung für die eigene Geldbörse.
Was ist ein Energiemanagement?
Ganz grundsätzlich versteht man unter Energiemanagement die optimale Nutzung von Energie.
Bei einem Energiemanager / Energiemanagement-System handelt es sich um einen kleinen Computer, ein Gerät zur Verbrauchsoptimierung, welches Betreibern dabei hilft, die Energieeffizienz ihrer Photovoltaikanlage zu steigern und Stromkosten zu senken.
Durch Messung und Auswertung des Verbrauchsverhaltens lernt der Energiemanager stetig hinzu. Auf diese Weise kann er die Energieflüsse mit Hilfe von Algorithmen untereinander optimieren. Der Energiemanager erlernt dabei eigenständig, welche Einstellungen für den jeweiligen Haushalt am besten sind, indem er Gewohnheiten am individuellen Stromverbrauch analysiert.
Welche Aufgaben hat das Energiemanagement?
Senkung der Stromkosten
Durch die optimale Nutzung von Eigenstrom sparen Sie bares Geld und machen sich unabhängig von den öffentlichen Stromversorgern.
Steuerung des Energieverbrauchs
Der Energiemanager verschafft Ihnen einen exakten Überblick über Ihren Stromverbrauch sowie dessen Verursacher und verteilt den zur Verfügung stehenden Strom sinnvoll an die entsprechenden Verbrauchsstellen.
Umweltschutz
Ein Energiemanagement ist die Grundlage für einen verantwortungsvollen, bewussten und schonenden Umgang mit unseren Umweltressourcen.